Indizes
vom 03.10.23, 05:50
Kurs
Vortag
+/- abs.
%   
DAX 15.247
15.387
-139,37
-0,91 %
MDAX 25.773
26.075
-301,68
-1,16 %
TecDAX 2.995
3.020
-24,94
-0,83 %
SDAX 12.781
12.876
-94,94
-0,74 %
X-DAX 15.212
15.358
-145,99
-0,95 %


Suche
 
 erweitert  
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Optionen & Futures
 Optionsscheine
 Währungen
 Zertifikate
nach Artikeln
 alle Artikel
 nur Analysen
 nur News
 als Quelle

Newsletter
 
mehr
 Aktien   
 Derivate   
 Fonds   
 Forex   
 Optionsscheine   
 Rohstoffe   
 Zertifikate   

Trading-Depot Login
 
Passwort vergessen?
oder Neuanmeldung


 
 

Devisen am Morgen, EUR/CHF gibt nach


05.05.2014
forexcheck.de

Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro pendelt gegenwärtig zwischen 1,3870 und 1,3880 US-Dollar, nachdem er am Freitag kurzzeitig unter 1,3815 gefallen war.

Gegenüber dem Britischen Pfund bewegt sich die Einheitswährung um 0,8225. Zum Schweizer Franken sackt der Euro nach einem letzten Hoch bei 1,2212 am Freitag ab auf 1,2173.

Zum Japanischen Yen erreichte der Euro am Freitag noch 142,27 im Hoch und verlor dann bis heute auf 141,32.

Der deutsche Einkaufsmanagerindex für April notiert bei 54,1. Erwartet wurde der deutsche Index mit einem Stand von 54,2. Das Vormonatsniveau hatte bei 53,7 gelegen.


Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone notiert im April bei 53,4. Im Vorfeld war mit 53,3 bereits mit einer Bestätigung der Erstschätzung gerechnet worden. Im Vormonat hatte der Index bei 53,0 notiert.

Die Arbeitslosenquote in der Euro-Zone liegt im März bei 11,8 %. Im Vormonat hatte sie bei 12,0 % gelegen. Die Arbeitslosenquote im Bereich der 28 EU-Mitglieder ist im Berichtsmonat liegt bei 10,5 %. Im Vergleichsmonat des Vorjahres hatte sie bei 10,9 % gelegen.

Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im April um 288.000 gestiegen. Erwartet wurde hingegen ein Anstieg um 200.000 bis 210.000 neue Arbeitsplätze. Der Vormonatsanstieg lag bei 192.000. Die US-amerikanische Arbeitslosenquote liegt im April bei 6,3 %. Erwartet wurde die Quote mit 6.6 % nach 6.7 % im Vormonat.


Aktuell notiert der Kurs des Euro bei 1,3876 gegenüber 1,3873 US-Dollar am vorherigen Handelstag. Weiterhin bewegt sich der Kurs des Euro gegenüber dem vorherigen Handelstag derzeit bei 0,8226 nach 0,8221 Britischen Pfund und auf 1,2173 nach 1,2175 Schweizer Franken. Gegenüber dem Japanischen Yen steht der Euro gegenwärtig bei 141,63 nach 141,85 Yen am letzten Handelstag.

Die heutigen Termine im Überblick:

• 10:30 - DE sentix-Konjunkturindex Mai
• 11:00 - EU Erzeugerpreise Industrie März
• 16:00 - US ISM Dienstleistungsindex April
• 16:30 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
• 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
(05.05.2014/fx/n/m)


Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr

Copyright 2023 forexcheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG