Indizes
vom 03.10.23, 06:07
Kurs
Vortag
+/- abs.
%   
DAX 15.247
15.387
-139,37
-0,91 %
MDAX 25.773
26.075
-301,68
-1,16 %
TecDAX 2.995
3.020
-24,94
-0,83 %
SDAX 12.781
12.876
-94,94
-0,74 %
X-DAX 15.212
15.358
-145,99
-0,95 %


Suche
 
 erweitert  
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Optionen & Futures
 Optionsscheine
 Währungen
 Zertifikate
nach Artikeln
 alle Artikel
 nur Analysen
 nur News
 als Quelle

Newsletter
 
mehr
 Aktien   
 Derivate   
 Fonds   
 Forex   
 Optionsscheine   
 Rohstoffe   
 Zertifikate   

Trading-Depot Login
 
Passwort vergessen?
oder Neuanmeldung


 
 

Genug vom Brexit-Chaos: Brokerhaus GKFX zieht Retail-Geschäft aus London ab


22.05.2019
GKFX Europe

Berlin (www.forexcheck.de) - Anhaltende Diskussionen und Unsicherheiten rund um den Brexit haben den Online-Broker GKFX dazu veranlasst, sein Privatkundengeschäft aus London abzuziehen, so GKFX Europe in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

"Unabhängig davon wie die Brexit-Debatten nun am Ende ausgehen, denken wir, dass es in diesem Umfeld zu Einschränkungen für Trader kommen kann", begründet Arkadius Materla, Country Executive bei GKFX, den Entschluss des Brokers, London als Standort für das Privatkundengeschäft den Rücken zu kehren. Lediglich das Institutional Business bleibt weiterhin in Großbritannien situiert.


Idente Produkte und Services bei GKFX Europe

Sämtliche Dienstleistungen, die Trader bisher über GKFX UK in Anspruch genommen haben, stehen künftig unter der Handelsmarke GKFX Europe zur Verfügung. Aufgrund des Datenschutzes ist es notwendig, dass Kunden, die das möchten, einen Kontowechsel von GKFX UK zu GKFX Europe vollziehen. Dabei fallen keinerlei Kontogebühren an, auch eine Mindesteinlage ist nicht nötig. Bei GKFX UK offene Positionen und Kontoguthaben werden bei einem Wechsel binnen kurzer Zeit übertragen. Ausführender Broker der Handelsmarke GKFX Europe ist AKFX Financial Services in Malta, den GKFX schon vor einigen Jahren gekauft hat und der durch die staatliche Aufsichtsbehörde MFSA reguliert ist. Damit unterliegt GKFX Europe sämtlichen europäischen Vorgaben - auch der DSGVO. Zusätzlich zum Compensation Scheme der neuen Regulierungsbehörde plant GKFX eine weitere Absicherung seiner Kunden. "All unsere angebotenen Finanzprodukte, Videos, Livestreams und beliebten Webinar-Reihen bleiben bestehen und werden wie immer zu den gewohnten Terminen veröffentlicht. Am Umfang der Services ändert sich für Trader durch den Standortwechsel gar nichts", betont Materla. Wer vorerst nicht zu GKFX Europe wechseln möchte oder einfach nichts unternimmt, erhält sein Guthaben in jedem Fall automatisch. Denn offene Positionen und Konten, die nach der Schließung, voraussichtlich am 31.Mai, bei GKFX UK verblieben sind, werden geschlossen und die jeweilige Kontoeinlage wird zurückgezahlt.

Bewährtes Team in Frankfurt für deutschsprachige Kunden

Es ist geplant in den nächsten Wochen die deutsche Niederlassung von GKFX UK zu GKFX Europe zu wechseln. GKFX Europe (AKFX) ist bereits bei der BaFin als grenzüberschreitender Dienstleister (FDI) gem. § 53b KWG registriert. "Kunden aus dem deutschsprachigen Raum werden weiterhin vom selben Team wie bisher betreut", verspricht Materla. Bei GKFX gab es durchaus auch Überlegungen, Frankfurt als neuen Hauptstandort für GKFX Europe auszuwählen. "Das hätte allerdings Nachteile für unsere Kunden mit sich gebracht, weil u.a. die Abgeltungssteuer auf Gewinne direkt vom Broker abzuführen wäre", berichtet Materla, warum man sich letztlich dagegen entschied. Mit der nun getroffenen Regelung wird die Abgeltungssteuer künftig, wie auch bisher, einmal im Jahr von jedem Kunden im Rahmen seiner Steuererklärung in Eigenregie abgeführt. (22.05.2019/fx/n/t)



Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr

Copyright 2023 forexcheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG