Indizes
vom 03.10.23, 06:33
Kurs
Vortag
+/- abs.
%   
DAX 15.247
15.387
-139,37
-0,91 %
MDAX 25.773
26.075
-301,68
-1,16 %
TecDAX 2.995
3.020
-24,94
-0,83 %
SDAX 12.781
12.876
-94,94
-0,74 %
X-DAX 15.212
15.358
-145,99
-0,95 %


Suche
 
 erweitert  
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Optionen & Futures
 Optionsscheine
 Währungen
 Zertifikate
nach Artikeln
 alle Artikel
 nur Analysen
 nur News
 als Quelle

Newsletter
 
mehr
 Aktien   
 Derivate   
 Fonds   
 Forex   
 Optionsscheine   
 Rohstoffe   
 Zertifikate   

Trading-Depot Login
 
Passwort vergessen?
oder Neuanmeldung


 
 

EUR/HUF, symmetrisches Dreieck


05.05.2014
HSBC Trinkaus & Burkhardt

Frankfurt a. M. (www.derivatecheck.de) - Die Marktexperten bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt schauen auf die Entwicklung im Kursverhältnis des Euro zum Ungarischen Forint (EUR/HUF).

Gegenüber dem Ungarischen Forint zeige sich der Euro seit Jahren von seiner besten Seite. Seit dem zyklischen Tief vom Sommer 2008 bei 227,70 Ungarischen Forint habe die Einheitswährung trotz temporärer Rücksetzer per Saldo deutlich an Boden gut gemacht. Der seither etablierte Aufwärtstrend bei aktuell 298,96 Ungarischen Forint sei dabei seit 2012 mehrfach erfolgreich verteidigt worden, gleichzeitig sei der jüngste Angriff auf die Mehrjahreshochs vom März 2009 bei 317,67 und Januar 2012 bei 324,45 Ungarischen Forint jedoch kurz vor dem Erreichen dieser Marken stecken geblieben. Dadurch ergebe sich derzeit ein symmetrisches Dreieck, dessen obere Begrenzung durch die Abwärtstrendlinie seit dem genannten Januarhoch 2012 bei aktuell 315,03 Ungarischen Forint gebildet werde. Nur bei einem Sprung über diese Marke dürften sich neue Impulse auf der Oberseite einstellen.


Mit Blick auf die technischen Indikatoren sollten Anleger indes verstärkt auch die Unterseite im Visier haben. So sei der MACD zuletzt unter seine Trigger-Linie gefallen und habe dieses Signal bestätigt. Damit mahne der Trendfolger ebenso zur Vorsicht wie der Stochastik, der seit Ende März ein Ausstiegssignal aufweise. Falle der Euro unter die psychologische Marke von 300 Ungarischen Forint und den nur knapp darunter verlaufenden Haussetrend, sollte ein Wiedersehen mit dem bisherigen Jahrestief bei 285,42 Ungarischen Forint einkalkuliert werden.

Beachten Sie auch XXX"XXX" sowie den Artikel "XXX".

Achten Sie auch auf Kommentare und Analysen der Experten von XTB .

Für weitere Informationen zu den Terminen nutzen Sie bitte die Verlinkung im Text. Eine ausführliche Übersicht der Daten des heutigen Tages wie auch vergangener Veröffentlichungen finden Sie im Termin-Topic. (06.05.2014/dc/a/g)



Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr

Copyright 2023 forexcheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG