Indizes
vom 10.06.23, 21:06
Kurs
Vortag
+/- abs.
%   
DAX 15.962
16.013
-50,65
-0,32 %
MDAX 27.166
27.215
-48,98
-0,18 %
TecDAX 3.203
3.207
-4,56
-0,14 %
SDAX 13.438
13.448
-10,19
-0,08 %
X-DAX 15.966
16.015
-48,35
-0,30 %


Suche
 
 erweitert  
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Optionen & Futures
 Optionsscheine
 Währungen
 Zertifikate
nach Artikeln
 alle Artikel
 nur Analysen
 nur News
 als Quelle

Newsletter
 
mehr
 Aktien   
 Derivate   
 Fonds   
 Forex   
 Optionsscheine   
 Rohstoffe   
 Zertifikate   

Trading-Depot Login
 
Passwort vergessen?
oder Neuanmeldung


 
 

EUR/USD: USA und das Thema "Schuldenobergrenze"


23.05.2023
Oberbank

Linz (www.forexcheck.de) - Der Devisenmarkt scheint das Thema "Schuldenobergrenze" zu ignorieren, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Das Risiko eines Zahlungsausfalls des US-Fiskus bleibe aufgrund politischer Kontroverse aber bestehen. Es sei nicht offensichtlich, wie dieses Risiko bislang die USD-Kurse beeinflusst habe, schließlich gebe es auch ständig andere Faktoren, welche die USD-Wechselkurse treiben würden. Ein solch möglicher Zahlungsausfall sage nichts über die Fähigkeit des US-Fiskus aus, seine Schulden zu bedienen, sondern nur darüber, welche Eskalationsstufen die Politik bereit sei, hinzunehmen.

Eine mögliche Erklärung für die Ignoranz dieses Themas könnte folgende sein. Der Markt könne keinen Konsens darüber herstellen, wie solch ein einmaliges Ereignis wirke. Und wenn kein Marktteilnehmer vorhersehen könne, wie alle anderen einen US-Zahlungsausfall beurteilen würden, könne niemand daraus Positionierungen ableiten. Schon sind wir in einer Situation, in welcher der Markt dieses Risiko zu ignorieren scheint, so Oberbank. Dies heiße aber nicht, dass mit den USD-Kursen nichts passieren würde, sollte es tatsächlich zum Zahlungsausfall kommen. Heute Morgen notiere EUR/USD (ISIN EU0009652759/ WKN 965275) wieder leicht über 1,0800. (23.05.2023/fx/a/t)

Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr

Copyright 2023 forexcheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG