Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat die seit Wochen zu beobachtende Schiebezone mit Kursen oberhalb von 1,0750/60 überwinden können, so die Analysten der Helaba.
Ob der Ausbruch dauerhaft gelinge, hänge wohl zu einem großen Teil von der heutigen FOMC-Entscheidung ab. Sollte die FED ähnlich entschlossen gegen die zu hohe Inflation vorgehen wie die EZB und das Leitzinsband erhöhen, würde dies den US-Dollar tendenziell stützen. In diesem Fall müsste der Markt seine Leitzinserwartungen nach oben anpassen, denn der 25er Schritt sei nicht vollständig eingepreist.
Auch die neuen Leitzinsprojektionen der FOMC-Mitglieder würden eine wichtige Rolle spielen. Unterstützungen würden sich an den 21- und 100-Tagelinien bei 1,0637 bzw. 1,0594 und im Bereich 1,0480/1,0500 USD zeigen. Sollte hingegen die Marke bei 1,08 überwunden werden, wäre der Weg frei bis 1,10 USD. (22.03.2023/fx/a/t)