Indizes
vom 10.06.23, 20:09
Kurs
Vortag
+/- abs.
%   
DAX 15.962
16.013
-50,65
-0,32 %
MDAX 27.166
27.215
-48,98
-0,18 %
TecDAX 3.203
3.207
-4,56
-0,14 %
SDAX 13.438
13.448
-10,19
-0,08 %
X-DAX 15.966
16.015
-48,35
-0,30 %


Suche
 
 erweitert  
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Optionen & Futures
 Optionsscheine
 Währungen
 Zertifikate
nach Artikeln
 alle Artikel
 nur Analysen
 nur News
 als Quelle

Newsletter
 
mehr
 Aktien   
 Derivate   
 Fonds   
 Forex   
 Optionsscheine   
 Rohstoffe   
 Zertifikate   

Trading-Depot Login
 
Passwort vergessen?
oder Neuanmeldung


 
 

Euro: In Seitwärtsrange gefangen


20.03.2023
Helaba

Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Am Devisenmarkt war die Volatilität erhöht, die Lage hat sich per saldo aber nicht deutlich verändert, so die Analysten der Helaba.

Noch immer liege der Euro in einer Seitwärtsrange zwischen rund 1,0500 und 1,0750, die nun seit gut vier Wochen dominiere. Ausbruchsversuche auf der Oberseite während der ersten Welle der Risikoaversion und der reduzierten US-Zinserwartungen seien letztlich gescheitert, als die Bankenkrise mit der Credit Suisse auch in Europa zum Thema geworden sei und schließlich die mittelfristigen EZB-Erwartungen unter Druck geraten seien. Immerhin seien auch die Rücksetzer unter die 100-Tagelinie und unter die Marke von 1,0533 nur vorübergehender Natur gewesen und inzwischen habe die 21-Tagelinie (1,0643) wieder zurückerobert werden können.

Ein endgültiger Richtungsimpuls müsse wohl abgewartet werden, denn RSI und Stochastik seien neutral und das DMI-Kaufssignal wegen des unter 20 sinkenden ADX nicht signifikant. Einzig der MACD oberhalb seiner Signallinie lasse derzeit die Chancen größer erscheinen als die Risiken. Zumal zweifelhaft sei, ob die FED dem Dollar in dieser Woche Rückenwind verleihen werde. (20.03.2023/fx/a/t)

Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr

Copyright 2023 forexcheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG