Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Wenn es darum geht, mit dem Traden
auf dem Forex-, Stock- oder auch Kryptomarkt zu beginnen, dann begehen gerade Anfänger oftmals zahlreiche Fehler, welche es zu vermeiden gilt, wenn man bei dieser Tätigkeit erfolgreich werden möchte. Traden stellt eine potenziell äußerst gewinnbringende Tätigkeit dar, wobei man jedoch einiges an Wissen, Erfahrung und auch Praxis mitbringen muss, um langfristig erfolgreich zu werden.

Dazu gehört beispielsweise das Vermeiden von typischen Anfängerfehlern, welche wir euch nun hier vorstellen, damit auch ihr beste Voraussetzungen dafür vorfindet,
mit Trading dauerhaft Gewinne zu machen:1. Risiko/Gewinn-Balance
Ein großer Fehler, den Einsteiger oftmals begehen, ist jener, Trades durchzuführen, welche eine besonders hohe Gewinnchance haben, jedoch auch vergleichsweise eher moderate Geldzuwächse bringen. Dies stellt ein Problem dar, da die niedrigen Gewinne die getätigten Einsätze nicht rechtfertigen und ein geringes Risiko nicht bedeutet, dass keine Gefahr besteht, einen Verlust einzufahren. Denn selbst wenn in den meisten Fällen gewonnen wird, kann ein einziger Trade, welcher nicht wie erwartet verläuft, diese Gewinne bereits wieder egalisieren. Außerdem verleitet diese "Strategie" Trader dazu, hohe Geldbeträge einzusetzen, um die moderaten Gewinne etwas anzuheben.
2. Ungeduld
Viele neue Trader neigen dazu, ungeduldig zu werden und zahlreiche Trades durchzuführen, da sie nicht auf die Gewinne ihrer bisher getätigten Trades warten möchten. Dies liegt unter anderem auch an dem Aspekt, dass man auf den verschiedenen Märkten theoretisch 24/7 Geld verdienen kann und somit viele Anfänger glauben, dass mehr Akivität zu mehr Geld führt, was beim
Trading in den seltensten Fällen zutreffend ist.
3. Keine ausreichenden Aufzeichnungen
Aufzeichnungen sind ein Mittel für Trader, den Überblick über Gewinne und Verluste zu behalten. Sie stellen sich aber auch als äußerst hilfreich für Steuerangelegenheiten dar. Sie können unter anderem auch die Performance enorm verbessern, da man genau sieht, wo man etwaige Fehler begangen hat und im Anschluss entsprechende Strategien entwickeln kann, um diese in Zukunft zu vermeiden. Doch auch bezüglich des realen Gewinns und Verlusts während des Tradings sollte man jegliche Trades unbedingt dokumentieren, damit man den individuellen Erfolg beim Trading stets evaluieren kann.
4. Fehlende Vorbereitung
Bevor man ein bestimmtes Finanzmittel tradet, sollte man stets weitreichenden Research durchführen, damit man so gut wie möglich informiert ist, bevor man Geld investiert. Dies ist notwendig, da Trading einen Bereich mit enorm viel Konkurrenz darstellt, wodurch jeder noch so moderate Vorteil, den man sich erarbeitet, entscheidende Effekte haben kann. Wenn man mit dem Trading beginnen möchte, empfiehlt es sich, erstmal intensiven Research über das Trading allgemein sowie auch einzelne Wertanlagen und auch die verschiedenen Märkte und wichtige Aspekte in Bezug auf diese Tätigkeit zu betreiben, bevor man sich dazu entscheidet,
Echtgeld zu investieren.5. Verzicht auf die Stop-Loss Funktion
Das Stop-Loss-Feature, welches beim Trading angeboten wird, sollte bei jedem einzelnen Trade verwendet werden, um hohe Verluste zu vermeiden. Doch gerade von Anfängern wird diese funktion oftmals nicht beachtet. Dabei stellt dieses Feature eines der wichtigsten Werkzeuge für Trader dar, um rechtzeitig aus bestimmten Trades auszusteigen, bevor die Verluste signifikant werden.
Das waren die 5 häufigsten Fehler, welche von neuen Tradern oftmals begangen werden. Wer also darauf achtet, diese Ungeschicklichkeiten zu vermeiden, befindet sich bereits auf dem besten Weg, auch ein erfolgreicher Trader zu werden! (28.09.2018/fx/a/t)
.