Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Wirtschaftskalender ist heute eher überschaubar, doch werden den Händlern am Nachmittag einige bemerkenswerte Daten aus Kanada und den Vereinigten Staaten angeboten, so die Experten von XTB.
Es werde erwartet, dass die kanadischen Einzelhandelsumsätze um 14:30 Uhr einen monatlichen Rückgang zeigen (Gesamtumsatz und ohne Autos) würden, während die US-Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser für Dezember einen Rückgang im Vergleich zum November zeigen würden. Auch wenn beide Daten nicht zu den wichtigsten Makrodaten zählen würden, so würden diese Berichte doch dazu neigen, kurzfristige Volatilität beim USD und CAD (Kanadischer Dollar) auszulösen. Dies gelte insbesondere für den CAD, da die Bank of Canada in der kommenden Woche ihre nächste geldpolitische Entscheidung bekannt geben werde und die heute veröffentlichten Einzelhandelsumsätze die letzten Makrodaten darstellen würden.
Das Paar USD/CAD habe vor kurzem seine Aufwärtskorrektur an der Widerstandszone oberhalb des 38,2%-Retracements (1,3525) gestoppt und mit einem Rückzug begonnen. Es sei zu beachten, dass die oben genannte Zone auch die obere Grenze der Overbalance-Struktur markiere, sodass der Fehlausbruch und der Rückzug signalisieren würden, dass der Abwärtstrend weiterhin intakt sei. Das Paar teste derzeit eine Unterstützungszone, die durch das 50%-Retracement im Bereich von 1,3450 markiert werde. Die ersten Versuche, darunter durchzubrechen, seien gescheitert. Sollte es den Bullen gelingen, den Bereich um 1,3450 zu verteidigen, könnte eine weitere Aufwärtskorrektur eingeleitet werden. In einem solchen Szenario werde die Widerstandszone beim 38,2%-Retracement, die den jüngsten Anstieg gestoppt habe, erneut zu einem potenziellen Ziel für Käufer. (20.01.2023/fx/a/t)