Linz (www.forexcheck.de) - Seit Jahresanfang ist der EUR/CNY (Chinesischer Yuan)-Kurs (ISIN EU0001458304/ WKN 145830) von 8,05 auf 7,85 gefallen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Um dem CNY Aufwertungsdruck entgegenzuwirken würden sich chinesische Firmen in Zukunft weniger Geld in Fremdwährungen ausleihen können. Damit sollten die Kapitalzuflüsse in den CNY begrenzt werden. Ein Blick auf die Devisenreserven zeige einen prall gefüllten Topf. Mehr als 3,2 Billionen USD hätten die Chinesen in Fremdwährungen auf der hohen Kante. 110 Mrd. USD seien allein 2020 dazugekommen. Die gute Performance, vor allem des US-Aktienmarktes, spiegele sich in den Devisenreserven wider. Dennoch sei die chinesische Notenbank nicht an einer stärkeren Aufwertung des Yuan interessiert und werde nötigenfalls weitere Schritte zur Stabilisierung der eigenen Währung setzen. (12.01.2021/fx/a/t)