Wien (www.forexcheck.de) - Der Rumänische Leu durchlebte in den vergangenen Tagen einen leichten Abwertungsdruck gegenüber dem Euro, und der EUR/RON-Wechselkurs stieg auf 4,77 (von etwa 4,75 vor zwei Wochen), so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Die Stimmung gegenüber Aktiva in RON (Devisen und Staatsanleihen) habe sich in letzter Zeit verschlechtert, da sich die Anleger klarer darüber geworden seien, dass sich der öffentliche Haushalt bereits dieses Jahr deutlich auf über 3% des BIP steigern könnte. Der neue Finanzminister Florin Citu habe jüngst angekündigt, das öffentliche Budgetdefizit würde zum Ende des Jahres 2019 bereits 4% des BIP übersteigen, was am aktuellen Aufwärtsdruck und dem erhöhten gegenwärtigen Niveau (2,8% des BIP nach zehn Monaten) liegen würde. Zusätzliche Details bezüglich der finanzpolitischen Aussichten würden vermutlich bald folgen, da das Finanzministerium demnächst die zweite Änderung des öffentlichen Haushalts in diesem Jahr veröffentlichen solle. Unterdessen würden die Präsidentschaftswahlen im Mittelpunkt des Interesses bleiben, da die zweite Wahlrunde für 24. November angesetzt sei. Die Wahlstruktur der ersten Runden lege den Verdacht nahe, dass Präsident Iohannis gute Chancen habe, sein Mandat zu erneuern. (19.11.2019/fx/a/t)